Karlsruhe, Dezember 2018
Im Jahr 2018 wurde INIT bereits vielfach ausgezeichnet – im Dezember kam nun der EntrepreneurSTARS Award hinzu. Der BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. – zeichnete im Rahmen seiner feierlichen Veranstaltung zum Jahresausklangs fünf Unternehmen aus dem BVMW-Netzwerk in fünf Kategorien aus: Innovation/Innovationsförderung, Fachkräfte/Arbeitgeberattraktivität, Digitalisierung/Industrie 4.0, Außenwirtschaft und Unternehmensführung. Gegen zwei weitere nominierte Unternehmen konnte INIT sich durchsetzen und den 1. Preis in der Kategorie Innovation/Innovationsförderung gewinnen.
INIT hat sich seit mehr als 35 Jahren innovativen Lösungen im öffentlichen Nahverkehr verschrieben und sich nicht zuletzt durch das Engagement in verschiedenen Forschungsprojekten einen Wissensvorsprung erarbeitet, beispielsweise durch das Forschungsprojekt MENDEL im Bereich Elektromobilität. In der Folge kann INIT Verkehrsunternehmen bei der herausfordernden Umstellung auf Elektrobusse mit einer vollumfänglichen Lösung unterstützen.
Auch den Bereich Ticketing revolutioniert INIT und ermöglichte als erstes Unternehmen weltweit den Ticketerwerb über eine virtuelle ÖPNV-Smartcard in Google Pay®. INITs offene Bezahlsysteme geben dem Fahrgast die Möglichkeit, nach eigenen Vorlieben mit einer Smartcard, virtuellen Karte, kontaktlosen Bankkarte oder über ein Smartphone Wallet zu bezahlen.
Der EntrepreneurSTARS Award bestätigt einmal mehr INITs Innovationskraft und die erfolgreichen Bestrebungen, den öffentlichen Nahverkehr zu modernisieren und an die steigenden Anforderungen der Fahrgäste anzupassen.
Über INIT
Als weltweit führender Anbieter von integrierten Planungs-, Dispositions-, Telematik- und Ticketinglösungen für Busse und Bahnen unterstützt INIT seit mehr als 30 Jahren Verkehrsbetriebe dabei, den Öffentlichen Personenverkehr attraktiver, schneller, pünktlicher und effizienter zu gestalten. Inzwischen verlassen sich mehr als 600 Kunden weltweit auf unsere innovativen Hard- und Softwarelösungen.
- Wettbewerbsvorteil des integrierten Telematiksystems MOBILE ist, dass es alle Aufgabenstellungen eines Verkehrsunternehmens abdeckt:
- Planung & Disposition
- Ticketing & Fahrgeldmanagement
- Betriebssteuerung & Fahrgastinformation
- Analyse & Optimierung
So entsteht eine Lösung, die den kompletten Betriebsprozess des ÖPNV abdeckt. Für mehr Arbeitseffizienz und eine exzellente Servicequalität.
INIT-Produkte überzeugen durch State-of-the-art-Technologie. Ihr modularer Aufbau und ihr hoher Standardisierungsgrad erlauben es, sie autonom einzusetzen oder sie, je nach Anforderung des Verkehrsbetriebes, individuell zu einer intelligenten Gesamtlösung zu integrieren. Auch eine stufenweise Systemerweiterung ist möglich.
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anette Auberle
INIT GmbH
Kaeppelestrasse 4-10
76131 Karlsruhe - Germany
Phone +49-(0)721-6100-423
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!